Wann braucht man eine Übergrösse bei Bettwaren?

Oft hört man „ich bin doch gar nicht so gross“. Und warum sollte man dann eine extra lange Bettdecke verwenden? Ganz einfach: die „normalen“ Grössen gibt es seit Jahrzehnten und die Menschen werden immer grösser. Sowohl Matratze wie auch Bettdecke sollten aber keinesfalls zu kurz sein! Ein Bett sollte sicher 20 Zentimeter länger als die Körpergrösse sein und eine Bettdecke mindestens 30 Zentimeter länger!

So kommt es, dass man schon bei Personen ab 180 cm Grösse mit der normalen Schweizer Deckengrösse 210 cm an der Grenze ist. Und wer grösser ist, braucht auf alle Fälle eine längere Bettdecke!

Welche „Übergrössen“ bei Bettdecke und Duvet gibt es?

In der Schweiz werden normalerweise Decken und Duvets mit der Länge 210 Zentimeter verwendet (160×210 oder 200×210). Die Übergrössen welche gängig sind und für welche man auch Bettwäsche bekommt, sind:

  • 140 x 220: deutsche Grösse
  • 155 x 220: deutsche Grösse
  • 160 x 240: recht oft verkauft (quasi die verlängerte Standardgrösse für eine Person)
  • 200 x 240 (die verlängerte Grösse für eine Zwei-Personen-Decke)
  • 210 x 240: sehr selten
  • Auch die IKEA-Grösse 220 x 240 (bzw. 240 x 220) ist für grosse Menschen wunderbar geeignet. Man kann sie nämlich quer oder längs verwenden
  • 240 x 240: die „Maxi-Grösse“
  • 220 x 260: nur in Deutschland üblich. Produzieren wir nur auf Anfrage