Es gibt nicht nur Kopfkissen!

Es gibt verschiedene Arten von Kissen, die für verschiedene Zwecke und Vorlieben verwendet werden können. Hier sind einige Beispiele:

  • Kopfkissen
  • Nackenkissen: Diese Kissen haben eine spezielle Form, die dazu dient, den Nacken zu stützen und die Wirbelsäule auszurichten. Bei uns finden Sie speziell geformte Nackenrollen und Nackenhörnchen
  • Lendenkissen: Diese Kissen werden speziell für die Lendenwirbelsäule entwickelt, um Unterstützung und Entlastung zu bieten. Sie können dazu beitragen, Rückenschmerzen zu reduzieren und eine gute Körperhaltung zu fördern.
  • Schwangerschaftskissen: Diese speziellen Kissen sind so gestaltet, dass sie den wachsenden Bauch einer schwangeren Frau unterstützen und den Komfort während des Schlafens verbessern.
  • Wärmekissen: Diese Kissen können erwärmt werden und bieten so eine angenehme Wärme für schmerzende Muskeln oder zum Entspannen. Bei uns finden Sie Schweizer Chriesisteinkissen
  • Lesekissen: Diese Kissen haben eine aufrechte Form, die es ermöglicht, bequem aufrecht zu sitzen und ein Buch oder Tablet zu lesen.
  • Dekorative Kissen/Dekokissen: Diese Kissen sind oft kleinere, zierliche Kissen, die hauptsächlich für dekorative Zwecke verwendet werden, um Sofas oder Betten aufzuwerten. Wir haben tolle Arvenduftkissen mit Mustern
  • Reisekissen: Diese Kissen sind klein und kompakt und eignen sich perfekt für unterwegs, um den Kopf und Nacken während des Schlafens zu stützen.
  • Körnerkissen: Diese Kissen sind mit natürlichen Körnern wie Hirse, Dinkel oder Traubenkernen gefüllt. Sie können erwärmt oder gekühlt werden, um Schmerzen zu lindern oder sich zu entspannen.
  • Sitzkissen: Diese Kissen sind speziell für den Einsatz auf Stühlen entwickelt, um zusätzlichen Komfort und Unterstützung für das Gesäß zu bieten.
  • Bodenkissen: Diese Kissen sind dick und flach und dienen als bequeme Sitzgelegenheit auf dem Boden. Sie sind ideal zum Entspannen, Lesen oder als alternative Sitzmöglichkeit für Gäste.
  • Anti-Schnarch-Kissen: Diese Kissen haben eine besondere Form, die darauf abzielt, die Atemwege zu öffnen und eine optimale Schlafposition zu fördern, um das Schnarchen zu reduzieren.
  • Allergiker-Kissen: Diese Kissen sind speziell für Menschen mit Allergien entwickelt und haben eine hypoallergene Füllung, um allergische Reaktionen zu minimieren.
  • Keilkissen: Diese Kissen haben eine keilförmige Form und werden meistens zum Hochlagern der Beine oder zur Unterstützung des Oberkörpers
  • Seitenschläferkissen sind speziell für Menschen entwickelt worden, die die Gewohnheit haben, auf der Seite zu schlafen. Sie zeichnen sich durch ihre ergonomische Form aus, die eine optimale Unterstützung für Kopf, Nacken und Schultern bietet. Diese Kissen sind in der Regel länger als Standardkissen und haben oft eine Wölbung in der Mitte, um den Raum zwischen Kopf und Schulter auszugleichen. Durch ihre besondere Bauweise fördern Seitenschläferkissen eine neutrale Ausrichtung der Wirbelsäule, was helfen kann, Nacken- und Rückenschmerzen zu reduzieren. Sie ermöglichen eine Druckentlastung und sind oft aus viskoelastischem Memory-Schaum oder anderen weichen Materialien gefertigt. Seitenschläferkissen sind eine beliebte Wahl für Menschen, die eine Seitenlage bevorzugen und einen erholsamen Schlaf suchen.
  • Körperkissen: Diese langen, schlauchförmigen Kissen erstrecken sich oft über die gesamte Länge des Körpers und werden zum Beispiel von Schwangeren oder Menschen mit Schlafproblemen verwendet, um Unterstützung und Komfort zu bieten.