Schweizer Kissengrössen

Jedes Land und teilweise auch jede Region hat eine andere Kissengrösse. Darum kann es recht schwer sein, entsprechende Überzüge zu finden. Damit Sie Ihre bestehenden Kissenbezüge weiterhin benutzen können, finden Sie bei uns alle gängigen Grössen:

  • 30 Zentimeter x 40 Zentimeter
  • 40 Zentimeter x 40 Zentimeter: wird oft als Deko- oder Couchkissen verwendet
  • 40 Zentimeter x 60 Zentimeter: in der Schweiz sehr oft verwendet
  • 40 Zentimeter x 80 Zentimeter: früher nur in Deutschland gängig, jetzt auch in der Schweiz oft gekauft. An sich ist das ein halbes grosses deutsches Kissen
  • 50 Zentimeter x 50 Zentimeter: Ikea-Grösse (nordische Kissengrösse)
  • 50 Zentimeter x 60 Zentimeter: ebenfalls eine Grösse von Ikea (nordische Kissengrösse)
  • 50 Zentimeter x 70 Zentimeter: das ist die einzige Grösse welche in fast allen Ländern gebräuchlich ist. Es ist eine „internationale Normgrösse“
  • 50 Zentimeter x 90 Zentimeter: wird fast nur im Kanton Tessin verwendet
  • 60 Zentimeter x 60 Zentimeter: wird fast nur in der Westschweiz/Romandie verwendet
  • 60 Zentimeter x 80 Zentimeter: früher nur in Österreich gängig, jetzt auch in der Schweiz beliebt
  • 60 Zentimeter x 90 Zentimeter: wird fast nur in der Westschweiz/Romandie verwendet
  • 65 Zentimeter x 65 Zentimeter: gängige Grösse in der Schweiz
  • 65 Zentimeter x 100 Zentimeter: Standard-Kopfkissengrösse in der Schweiz
  • 70 Zentimeter x 90 Zentimeter: altes Mass
  • 80 Zentimeter x 80 Zentimeter: gängige Grösse in Deutschland, wird auch in der Schweiz verwendet

Dazu gibt es noch zwei gängige spezielle Formen:

  • Nackenhörnchen
  • Nackenrolle

Ebenfalls ab Lager verfügbar haben wir die folgenden Grössen:

  • 40 Zentimeter x 65 Zentimeter
  • 40 Zentimeter x 70 Zentimeter
  • 45 Zentimeter x 60 Zentimeter
  • 48 Zentimeter x 74 Zentimeter
  • 50 Zentimeter x 75 Zentimeter
  • 50 Zentimeter x 80 Zentimeter

Die ganze Grössenübersicht als PDF.

So messen Sie die Kopfkissengrösse richtig

Wenn Sie Ihre bisherigen Überzüge weiterhin verwenden möchten, so sollten Sie natürlich unbedingt die richtige Kissengrösse kaufen. So messen Sie Ihre aktuelle Kissengrösse ganz einfach: der Bezug wird ohne Kissen gemessen. Legen Sie den Bezug auf einen Tisch oder eine andere genügend grosse Fläche. Ziehen Sie den Bezug einmal an der länglichen Seite auseinander und einmal auf der kürzeren Seite. Jetzt einfach die Länge und Breite messen. Wichtig ist, dass Sie den Bezug etwas dehnen, sonst erhalten Sie eine zu kleine Grösse.

Warum misst man die richtige Grösse ohne Inhalt? Mit Inhalt gewinnt das Kissen an Höhe, verliert aber an Länge und Breite. Um die Grössen vergleichen zu können, wird also immer der leere Bezug gemessen. Gemessen wird auch jeweils am Rand und nicht in der Mitte. Das hat den Grund dass sich die Bezüge mit der Zeit und nach mehrere Waschgängen etwas verkleinern. Dieser Effekt ist in der Mitte grösser als an den Rändern.

  • Schweizer Bettwaren Dinkelkissen_mit_Fuellungjpg

    Dinkelkissen

    ab 23 CHF
  • Schweizer Bettwaren Stillkissen_1jpg

    Stillkissen

    ab 40 CHF Angebot!
  • Gestepptes Schafwollkissen

    3-Kammer-Kissen mit Alpakawolle, gesteppt

    ab 186 CHF
  • Seitenschläferkissen Natur

    Seitenschläferkissen

    ab 45 CHF
  • Seitenschläferkissen Natur

    Seitenschläferkissen Arve

    ab 45 CHF
  • Grosse Arven-Duftkissen

    Duftkissen Arve gross

    ab 50 CHF
  • Arvenduftkissen mit verschiedenen Mustern

    Duftkissen Arve mittel

    ab 37 CHF
  • Kirschkern-Säcklein

    Kirschkernkissen

    26 CHF
  • Bio Hirsekissen mit Hirsespreu

    Hirsekissen

    ab 25 CHF